Tradition seit 1946
Unermüdlich besuchten die Inhaber der « mesa » bereits kurz nach der Gründung der Metallwarenfabrik Sarmenstorf im Jahre 1946 landauf landab viele kleinere und mittlere Industriebbetriebe. So boten sie mit Begeisterung und ausgerüstet mit einem Prospekt den MESA-PATENT-Hocker und die ersten Arbeitsstühle Typ "Mobil" und "Stabil" an.


Bereits ein Jahr zuvor hatte man sich das Patent einer Höhenverstellbaren Säule erworben. Mit dem klug erdachten Mechanismus war der Grundstein für eine fortschrittliche, stufenlose Höhenverstellung gelegt. Fortan konnten die « mesa » Hocker und Arbeitsstühle beliebig verstellt werden und zusammen mit der Sitz-Abfederung war auch weicher sitzen, kein Luxus mehr. So geht aus einem Besuchsrapport vom 19. Dezember 1947 hervor, dass „Herr Kohler von den Vorzügen des gefederten Hockers überzeugt ist“ und „Herr Isler sich lobend über mesa 3 (Hocker) äusserte“.
Ein Hocker, Stuhl oder Tisch nach Ihrem Wunsch!
– Das gibt es auch heute noch!
Über 75 Jahre später werden « mesa » Stühle, Hocker und Tische immer noch in Handfertigung in Sarmenstorf herstellt. Aus dem MESA-PATENT-Hocker entstanden Modelle wie Uhrmacher:in oder Ärzt:in und aus den Stuhl-Typen "Mobil" und "Stabil" die Modelle Architekt:in oder Apotheker:in.
Mehr unter: www.mesaag.ch/inspirationen

Erleben Sie unsere Produkte hautnah bei einem Rundgang durch die Produktionsräume oder beim Probesitzen im neuen Showroom. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in Sarmenstorf. Für weitere Informationen oder für Fragen stehen wir Ihnen per E-Mail oder am Telefon sehr gerne zur Verfügung. Ihre « mesa » - Metallwarenfabrik Sarmenstorf AG
Telefon: 056 667 11 12 oder E-Mail: info@mesaag.ch